21.-23. Nov – Anti-Rassismus-Training – leider schon voll!
Vom 21.- 23. November wird im Handstand und Moral ein Anti-Rassismus-Training stattfinden. Dafür kommen die Referenten Merih Ergün und Uli Heidemann vom Phönix e.V. in den Laden. Fragen und Anmeldung an: phoenix-training@posteo.de Inhalte des Trainings Das Anti-Rassismus-Training hilft, die Eingebundenheit der eigenen Persönlichkeit in rassistische Denk- und Gefühlsmuster zu erkennen und einen Bogen zu schlagen …
21.-23. Nov – Anti-Rassismus-Training – leider schon voll! Weiterlesen »
04. 11 ab 19.30 Uhr Lesung: Schernikau – Die Tage in L
Ronald Schernikau, Die Tage in L: darüber, dass die ddr und die brd sich niemals verständigen können, geschweige mittels ihrer literatur Anläßlich des 25 jährigen Jubiläums der großen Demonstration für eine bessere DDR auf dem Berliner Alexanderplatz am 4.November 1989 liest Andreas Hermann vom Schauspiel Leipzig „Die Tage in L.“ Wieso der 4. November? Bevor …
04. 11 ab 19.30 Uhr Lesung: Schernikau – Die Tage in L Weiterlesen »
Mo, vierzehntägig ab 01.09. – Stadt für Alle
Die Gruppe Stadt für Alle ist ein loses Netzwerk und alle sind herzlich willkommen. Träumst du auch von einer Stadt ….… MIT WOHNUNGEN FÜR DIE, DIE SIE BRAUCHEN… IN DER HÄUSER NICHT GELDANLAGE SONDERN LEBENSRAUM SIND… MIT FREIRÄUMEN… IN DER STADTENTWICKLUNG EINE SACHE ALLER IST… IN DER GRUNDSTÜCKE NACH BEDARF UND NICHT NACH GELDBEUTEL VERGEBEN …
Di. // 13. Mai // 19 Uhr
Und nach dem Hype? Eine Kritik der Zwischennutzung. Info- & Diskussionsveranstaltung von/mit dem Haus- und WagenRat Die „kreative Zwischennutzung“ von Gebäuden ist nicht nur in Leipzig Dauerthema in der öffentlichen Diskussion. Unter welchen sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen funktioniert Zwischennutzung, und wie verändern sich diese aktuell in der Stadt? Welche Modelle gibt es? Die Spannbreite reicht dabei von …
heute von 19 bis 21 Uhr – antiprofessionelle JAM
hm etwas spontan angekündigt, aber eigentlich is ja auch klar: erster sonntag im monat… also wer lust hat kommt vorbei und trällert mit. gruß.
Elektronisch- und Computermusik Treffen – mittwochs ab 18:30
Wir treffen uns ab sofort jeden Mittwoch von 18:30 bis 20:30 und teilen miteinander, wie man Musik mit free und opensource Programme wie Supercollider oder Pure Data herstellen kann. Je nach Interessen legen wir eventuell die Selbstherstellung von Synths und Effektboxen dar. Teilnehmer aller Erfahrungen, von Anfänger bis Fortgeschrittene, sind herzlich willkommen! Für Anfragen,Fragen und …
Elektronisch- und Computermusik Treffen – mittwochs ab 18:30 Weiterlesen »
Sonntag 5.1.13. Jamsession
Offene Jamsession für Holzklötzchenklopfende, Musikanten, Mitschnippende & Singende. Es wird gemütlich und muggelich und Jede_r kann sich mal sich mal den ganzen Weihnachts/JahreswechselEmoStress von der Seele spielen. Zeit: 19 bis 22 Uhr. Ich freue mich über jeden Gast noch persönlich… Gruß Robert.
01.12.13 Zwei gemütliche Termine zum Advent
Liebe Menschen des Geschehens, am Sonntag kann man zuhören und mitmachen! Zuerst trifft sich wieder ‚das lesewesen‘ von 15 bis 18 Uhr für Literatur und Tee. Was wir lesen wollen ist noch unklar – bringt gerne Bücher mit!Danach (19 – 22 Uhr) startet die offene ‚Jamsession‘ durch – juhuu! Sie ist unprofessionell und freut sich …
28.11.13. / 20 Uhr: Nachhaltiger Aktivismus
Klimagerechtigkeit Leipzig lädt Euch herzlich zu folgendem Vortrag mit anschließender Debatte ein: Einführung in das Konzept des nachhaltigen Aktivismus Politisches Engagement stresst. Hinzu kommen Konflikte in der eigenen Gruppe, prekäre Lebensverhältnisse, usw. Die negativen Folgen: Burnouts, Depressionen oder der Rückzug ins Private. Da aber gesellschaftlicher Wandel eher einem Marathon als einen Sprint gleicht, sind gerade …