Allgemein

Mittwoch, 17.4., 19 Uhr Workshop zu Landwirtschaft

„Ernährungssouveränität oder EU-Agrarpolitik von Oben? Aktuelle Entwicklungen und Handlungsmöglichkeiten“ Nachdem die EU-Agrar-Reform ambitioniert gestartet ist, wird sie seit Monaten zurechtgestutzt unter dem Druck der mächtigen Lobbygruppen der industriellen Landwirtschaft. Denn hier wird viel Geld verteilt, mit dem die Großbetriebe fest kalkulieren. Für niedrige Lebensmittelpreise werden hoch industrialisierte Produktionsmethoden subventioniert, gegen die kleinbäuerliche Betriebe kaum eine

Mittwoch, 17.4., 19 Uhr Workshop zu Landwirtschaft Read More »

Montag, 8. April, 19.30 Uhr: Syrische Aktivist_innen erzählen und diskutieren

Viele Informationen über die syrische Revolution kommen aus den Medien oder sozialen Netzwerken. Die können aber persönliche Geschichten, Erlebnisse und Analysen nicht ersetzen, schauen sie doch vor allem auf spektakuläre Ereignisse und nicht so sehr auf das, was AktivistInnen antreibt, die seit 2011 den unbewaffneten Aufstand gegen die brutale Assad-Diktatur wagen. Auf einer Veranstaltungsrundreise durch

Montag, 8. April, 19.30 Uhr: Syrische Aktivist_innen erzählen und diskutieren Read More »

Vulva-Monologe Freitag 20 Uhr

Ganzkörperenthaarte Einheitskörper, klinisch-reine Sexszenen, widersprüchliche und überfordernde Ansprüche an Frauen und Mädchen, die Schwierigkeit zu wissen, was eine selbst will… Wir sind besorgt! Wir sind besorgt um die Vulvas. Wir machen uns Sorgen darüber, was wir über sie denken. Und noch viel mehr, was wir nicht über sie denken. – Der dunkle Kontinent: So viel

Vulva-Monologe Freitag 20 Uhr Read More »

Fotocircle Lindenau

Der Fotocircle ist ein öffentliches Treffen rund um das Medium Fotografie – von und für Menschen mit Leidenschaft für den Blick durch die Linse. Wann: Donnerstag zwischen 18:30 und 21:30 Uhr (alle zwei Wochen)

Fotocircle Lindenau Read More »

Samstag, 15.12., 18 Uhr: Live-Hörspiel!

Die Rotzfreche Asphaltkultur („ein Zusammenschluss von linken, alternativen, sozialkritischen und emanzipatorischen Straßenkünstler_innen und Kleinkünstler_innen“) ist mit einem Live-Hörspiel auf Tour. Sie werden am Samstag pünktlich um 18 Uhr den Laden eröffnen. Moralische Handstände garantiert.Zu Ihrer Hörspieltour schreiben sie: „Neben einigen Hintergrundinfos zur RAK und Thesen zur Wirkung von Straßenmusik haben wir ein abwechslungsreiches Potpourri gemixt

Samstag, 15.12., 18 Uhr: Live-Hörspiel! Read More »